Gehörlosen-Sportverband NRW e.V.
  • Angebote
    • Qualifizierung
    Gehörlosen-Sportverband NRW
    • Ausbildung
    • Übungsleiter C sportartübergreifend
  • GL-Sport
      AktuellesInfo zum GL-SportSportarten(current)SportvereineLandessportfestTalentakademie
    • NRW-Porträt
        Marc BrücherSara PufhanLaura HesselnThomas Eller
    • Leistungssport
        LeistungskonzeptKaderlisteNRW L-Kader
    • Breitensport
        BreitensportkonzeptSportabzeichen
  • GSNRW
    • Organe
        PräsidiumGeschäftsstelleLeitbildÜber unsAmtszeiten
    • StatistikFörderer/PartnerSponsoring/SpendenFördermitgliedschaftGood GovernanceEhrenamtliche EngagementMitgliedschaftGeschichte der LogosStellenangebote
  • Sportjugend
      AktuellesSportjugendJugendvorstandJugendordnungAmtszeiten
  • Service
      VereinsberatungPrävention gegen sex. GewaltPrävention-KontaktQualifizierung
    • Auszeichnungen
        Ehrennadel in NRWSportplakette des Landes NRWSiepmann-PlaketteSommerdeaflympics MedaillengewinnerWinterdeaflympics MediallengewinnerNRW WM-MedaillengewinnerNRW EM-MedaillengewinnerSportler des Jahres
    • Download
        Gebärdenvideo
    • Anti Doping (Nada)CoronaVirus
  • Termine
Gehörlosen-Sportverband NRW e.V.
  • Suche

    Nutzen Sie Kommata, um mehrere Suchbegriffe zu spezifizieren. So können Sie Ihre Suche verfeinern.

    Ein Suchbegriff kann durchaus aus mehreren Wörtern bestehen, z.B. dem Namen des Kursleiters oder aus Teilen des Kurstitels.
    Beispiele:

    Richtig: "Bauch und Rücken" findet Angebote in denen "Bauch und Rücken" vorkommt.

    Richtig: "Bauch und Rücken, Borken, Montag" findet Angebote in denen "Bauch und Rücken" und "Borken" und "Montag" vorkommt.

    Falsch: "Bauch und Rücken Borken Montag" ohne Kommata, findet nur Angebote in denen "Bauch und Rücken Borken Montag" auch genauso vorkommt.


  • Warenkorb
    Warenkorb

    Ihr Warenkorb ist noch leer.

  1. Gehörlosen-Sportverband NRW e.V.
  2. GL-Sport
  3. Sportarten
  • Aktuelles
  • Info zum GL-Sport
  • Sportarten
  • Sportvereine
  • Landessportfest
  • Talentakademie
  • NRW-Porträt
  • Leistungssport
  • Breitensport

Sportarten

Die Kontaktsportarten sind verschiendene Sportarten, die den Kontakt zu Landesfachwart oder Geschäftsstelle betonen oder erfordern. 

Ein Badmintonschläger, der auf dem Boden einer Turnhalle liegt und auf dem zwei Badmintonbälle liegen. Im Hintergrund sieht man einige Personen die Badminton trainieren.

Sparte Badminton

Ein Basketballkorb durch den grade ein Basketball fliegt.

Sparte Basketball

Eine Bowlingbahn auf der gerade eine grüne Bowlingkugel auf die Pins zurollt.

Sparte Bowling

Closeup einer Dartscheibe in der zwei Pfeile im Bullseye stecken.

Sparte Dart

Ein klassischer schwarz-weißer Fußball liegt auf einer Rasenfläche.

Sparte Fußball

Ein Golfball mit dem Kopf eines Golfschlägers rechts daneben vor einem verschwommenen grünen Hintergrund.

Sparte Golf

Eine Reihe von Sprint-Startblöcken aus denen grade Läufer starten.

Sparte Leichtathletik

Eine Person sitzt in einem Go Kart mit der Nummer 18 vor einem verschwommenen gelb-blauen Hintergrund.

Sparte Motorsport

Drei große metallerne Petanque-Kugeln, die in einem Dreieck liegen. Auf ihnen liegt eine kleine hölzerne Kugel.

Sparte Pétanque

Drei Rennradfahrer die hintereinander fahren. Man sieht aufgrund des Bildausschnitts nur die Fahrräder und Beine der Sportler*innen.

Sparte Radsport

Ein seitlich fotografiertes Schachfeld auf dem grade ein schwarzer Läufer den weißen König schlägt. Zudem sind die zwei schwarzen Pferde und ein schwarzer Turm sowie zwei weiße Bauern zu sehen.

Sparte Schach

Ein kleiner Ausschnitt eines Schwimmbeckens in dem die einzelnen Bahnen mit Seilen voneinander abgetrennt sind. Einige Schwimmer mit Badehose und Badekappe kraulen durch das Wasser.

Sparte Schwimmen

Zwei Tennisschläger und zwei Tennisbälle liegen neben einem im Hintergrund unfokussiert zu sehendem Tennisfeld.

Sparte Tennis

Zwei Tischtennisschläger liegen auf einem orangenem Tischtennisball. Diese liegen alle auf einer blauen Oberfläche

Sparte Tischtennis

Triathlon-Athleten: Ein Schwimmer im Vordergrund, ein Radfahrer und ein Läufer im Hintergrund, die die drei Disziplinen des Triathlons darstellen.

Sparte Triathlon

Eine Person hält einen blau-gelb-weißen Volleyball zwischen ihrer Hand und ihrer Hüfte.

Sparte Volleyball

  • GL-Sport
  • Aktuelles
  • Info zum GL-Sport
  • Sportarten
  • Sportvereine
  • Talentakademie
  • Leistungssport
  • Breitensport
  • GSNRW
  • Organe
  • Statistik
  • Good Governance
  • Prävention gegen sex. Gewalt
  • Mitgliedschaft
  • Stellenangebote
  • Sportjugend
  • Aktuelles
  • Jugendvorstand
  • Jugendordnung
  • Amtszeiten der Sportjugend
  • Service
  • Vereinsberatung
  • Qualifizierung
  • Auszeichnungen
  • Download
  • CoronaVirus
© 2025  Gehörlosen-Sportverband NRW e.V.
  • Suche
  • Newsletters
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt