Leistungssport

Grundsätzlich kann jede Sportart zum Leistungssport werden - ob Fußball, Tischtennis, Basketball, Badminton, Leichtathletik, Tennis oder Volleyball u.a.. Auch fangen viele Kinder im Leistungssport bereits in sehr jungen Jahren mit dem Training an.

Der Leistungssport im Gehörlosen-Sportverband Nordrhein-Westfalen e. V. konzentriert sich zurzeit auf die acht Deaflympischen-Sportarten wie Badminton, Basketball, Fußball, Futsal, Leichtatletik, Tennis, Tischtennis und Volleyball (Beachvolleyball).

Die Kaderaufnahme erfolgt anhand definierter sportartübergreifender Kriterien und sportartspezifischer Normen. 

Im Gehörlosensport wird überwiegend die Gebärdensprache  insbesondere von gehörlosen und schwerhörigen Menschen zur barrierefreie Kommunikation genutzt.