Deaflympics 2025 – NRW zeigt Flagge in Tokio
Vom 15. bis 26. November 2025 treten in Tokio über 3.000 gehörlose Athlet*innen aus rund 100 Nationen bei den Deaflympics an. Mit dabei: 10 Sportler*innen aus Nordrhein-Westfalen, die das deutsche Team verstärken – und NRW auf der internationalen Bühne sichtbar machen.
Unser NRW-Team
Sportart | Athlet*innen | Verein |
Beachvolleyball | Henrik Templin | GSV Düsseldorf |
Golf | Allen John, Paul Neumann, Vanessa Girke | Kölner GSV, GSV Bielefeld |
Leichtathletik | Tessa Lange, Delia Gaede, Sheila Schlechter, Fiona Proba, Jelisa Gräf | GTSV Essen, Düsseldorfer SV, Kölner GSV |
Tischtennis | Arda Yenen | GTSV Dortmund |
Betreuung & Expertise aus NRW
Auch hinter den Kulissen ist NRW stark vertreten: Mit Präsident Steffen Rosewig, Vizepräsident Leistungssport Dirk Rohwedder und Landestrainerin Petra Klein sind zentrale Persönlichkeiten des GSNRW in Tokio aktiv – unterstützt von weiteren Trainer*innen und Betreuer*innen aus NRW:
- Tonya Slacanina – Beachvolleyball-Trainerin
- Wolfgang Irle – Leichtathletik-Trainer
- Emre Yenen – Tischtennis-Trainer
- Tino Götting-Pfeiffer – Beachvolleyball-Betreuer
- André Vorndamme – Golf-Betreuer
Stimmen aus dem Verband
„Unsere Athlet:innen tragen nicht nur Trikots – sie tragen Verantwortung.“
– Steffen Rosewig, Präsident GSNRW
„Ich bin stolz auf unser NRW-Team und wünsche allen eine unvergessliche Zeit in Tokio.“
– Dirk Rohwedder, Vizepräsident Leistungssport GSNRW
Leistung braucht Sichtbarkeit. Sport braucht Bühne.
