Leichtathletik
Von den 100 Deutschen nominierten Sportlern wurden insgesamt 24 Sportler aus NRW eingeladen. Zu den Sportlern sind noch 14 ehrenamtliche Funktionäre aus dem Gehörlosen-Sportverband Nordrhein-Westfalen als Mitglieder im Deaflympics Team des Deutschen Gehörlosen-Sportverbandes erwählt worden. Das sind 24 % der Gesamt-Teilnehmerzahl DGS-Deaflympics Team, die als Botschafter unseres Landes zugleich auch wichtige Vorbilder sind und die Farben der Bundesrepublik Deutschland dort präsentieren werden.
Wir stellen unsere Sportler vor:
In Duisburg Sportpark wird vom 1. – 3. April 2016 einen Jugendcamp 2016 für Kinder im Alter von 12 – 15 Jahren angeboten.
abwechslungsreiches Programm:
- erlernen verschiedener Sportarten
- Ballspiele
- Allgemeine Koordinationsschulung
- Spieleabend
Komplettbetreuung durch qualifzierte Trainer: Petra Klein, Sonja Naber, Dirk Rohwedder und Steffen Rosewig)
EinverstaendniserklaerungEltern2016
DJK NEUSS Rheinkraft wurde mit dem grünen Band für ihr vorbildliches Engagement im Gehörlosensport ausgezeichnet.
DJK_Rheinkraft_Neuss_1914_e.V._-_Portrait
HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH!
Bei den 2. Leichtathletik Junioren-EM der Gehörlosen in Trabzon/Türkei
gewann überraschend Kevin Dziewulski vom GSV Herford
2 Silbermedaillen und 1 Bronzemedaille.
100 m Lauf – 11,51 sec. – Silber
200 m Lauf – 23,91 sec – Bronze
4x100m männl. Jugend – GER 45,12 sec. – Silber
HERZLICHEN GLÜCKWÜNSCH!!!

Justizminister Thomas Kutschaty würdigt Petra Klein für ihr ehrenamtliches Engagement im Sport. Fotoquelle: LSB NRW
Petra Klein aus Solingen,
machte 1985 bei den Weltmeisterschaften der Gehörlosen in Los Angeles auf sich aufmerksam, als sie mit der 4 x 100 m Leichtathletikstaffel die Bronzemedaille gewann. Danach gelang es ihr als Sprinterin 16 Jahre in der Weltspitze vertreten zu sein. Zahlreiche Medaillen bei Welt- und Europameisterschaften kamen hinzu. Zuletzt wurde sie 2001 Vize-Weltmeisterin mit der 4 x 100 m Staffel. Des Weiteren errang sie insgesamt 13 Deutsche Meistertitel.
Petra Klein brachte ihre umfangreichen Erfahrungen auch erfolreich als Trainerin ein, als Bundestrainerin im Sprint beim Deutschen Gehörlosen-Sportverband und als Leichtathletiktrainerin in ihrem Verein, dem GTSV Essen.
Petra Klein engagiert sich darüber hinaus als Referentin für die Trainerausbildung, ist Leichtathletikwartin des Gehörlosen-Sportverbandes NRW und führt regelmäßig Sport-Freizeiten für gehörlose Kinder durch.
Für ihr außergewöhnliches Engagement wurde ihr nun die Sportplakette des Landes Nordrhein-Westfalen
am 2. Feruar 2014 in Mönchengladbach verliehen.
Petra, wir sind stolz auf dich!!!

Sportplaketten-Träger: Winfried Wiencek (2006), Petra Klein (2013), Steffen Rosewig (1999) und Annette Hein (2008)
Hiermit geben wir bekannt, dass der DJK Rheinkraft Neuss unser neues Vereinsmitglied ist.
DJK Rheinkraft Neuss 1914 e. V.
Gehörlosenabteilung
Dr. Guido Kluth
Königstr. 7
41363 Jüchen
guido-kluth(at)djk-rheinkraft-neuss.de
Der Verein mit der Gehörlosenabteilung besteht aus 7 Mitgliedern und betreibt zur Zeit Leichtathletik.
Aufgrund des wechselhaften Wetters verzögerte sich der Start der ein oder anderen Disziplin. Sobald die Sonne schien, konnten gute bis sehr gute Leistungen gezeigt werden.
11 Schulen mit 137 Schülerinnen und Schülern waren dabei. Sprint, Weitsprung, Ballwerfen für die unteren Klassen, Kugelstoßen für die Größeren, und für alle den 800-m-Lauf.
Für jede Medaille gab es midestens ein Lächeln.