In Zusammenarbeit mit dem DBB, FIBA-Trainer Roland Sovarzo aus Bayern bieten wir ein Basketball-Camp für Jugendliche in Essen an.

Es können Jugendliche im Alter von 13 bis 21 Jahren daran teilnehmen.
Zur Anmeldung geht’s hier
Anmeldeschluss ist der 24. Februar 2019
Das Kindersportcamp steht nun fest. Es können Kinder im Alter von 8 bis 13 Jahren daran teilnehmen.
Zur Anmeldung geht’s hier:
Einverstaendniserklaerung der Eltern
Das vorläufige Programm beinhaltet das Erlernen verschiedener Sportarten, Ballspiele, Bildung und Spieleabend. Die Komplettbetreuung findet durch Diplom-Trainerin Petra Klein, Leichtathletik-Trainerin Sonja Naber, – Trainer Dirk Rohweder und Betreuer Anakin Magiera statt.
Anmeldeschluss ist der 08. März 2019

Ab sofort ist eine Anmeldung zur Übungsleiter-C Ausbildung möglich.
Die Ausbildung zum Übungsleiter-C wird durch zwei gehörlose Dozentinnen in Gebärdensprache durchgeführt und ist in drei Abschnitten unterteilt. Der erste Teil besteht aus dem Basismodul und der zweite und dritte Teil aus dem Aufbaumodul.
Die Module sind zeitlich so festgelegt worden, dass diese an Wochenenden und in den Schulferien stattfinden.
Basismodul
23.08. – 25.08.2019
Aufbaumodul
Block I
21. – 25.10.2019
Block II
10. – 12.01.2020 (oder 17. – 19.01.2020)
24. – 26.01.2020
Des Weiteren können sich Jugendliche ab 16 Jahre für die Ausbildung anmelden.
Am 20. Januar 2019 fand in Essen eine Sitzung zur Spartengründung der Sportart Triathlon statt

Vertreter aus sechs Vereinen waren nach Essen angereist, um den ersten formalen Schritt zur endgültigen Etablierung dieses Sports im Dachverband zu machen. Unter der Leitung Geschäftsführerin Diana Aleksic wurde für die Ein- und Fortführung der Spartenaktivitäten, diskutiert und unter dem Aspekt der Machbarkeit und der Erwartungen geprüft.

Gewählt wurden Landesfachwart Mario Schröder, technischer Leiter Christoph Prietze und Kassierer Martin Koppe.
Schon jetzt stehen verschiedene Gehörlosen-Sportvereine in Nordrhein-Westfalen, um eine entsprechende Abteilung ins Leben zu rufen.
Der Sparte Triathlon ist viel Erfolg mit viel Zuwachs zu wünschen!
Zur DG-Futsalmeisterschaften am 26. Januar 2019 in Bremen nahmen die Vereine aus NRW teil:
U19: GSV Bielefeld, Kölner GSV, GSF Wuppertal-Dönberg und GSV Recklinghausen
Frauen: GTSV Essen
Herren: GTSV Essen, GFC Werohl und GSF Wuppertal-Dönberg
Senioren Ü30: GSV Bielefeld, GTSV Essen und Kölner GSV
weiter Infos findet ihr unter dg-sv.de




Nordic-Walking bedeutet ein schnelles Gehen mithilfe von zwei Walking-Stöcken (Ausdauersportart).
Besteht Interesse oder möchtest du mehr über die Sportart Nordic-Walking erfahren, dann komm am 11. Mai 2019 zum Kurs vorbei und lass dich von Dozentin Annette Schulze in Gebärdensprache unterrichten.
Wann? Samstag, 11. Mai 2019
Wo? Stadtwald, 50933 Köln
Uhrzeit? 10:30 Uhr Treffen, 11.00 Uhr Beginn
Anmeldeschluss: 12. April 2019
Am 20. Januar 2019 fand in Essen eine Sitzung zur Spartengründung der Sportart Triathlon statt.
Gewählt wurden Landesfachwart Mario Schröder, technischer Leiter Christoph Prietze und Kassierer Martin Koppe.

Lust auf Curling….
Mike Schmauser aus Bayern bietet einen Schnupperkurs an:
Curlinghalle: Kölner-Eis-Klub e.V., Lentstr. 30, 50668 Köln
Am Samstag, den 23.03.2019, von 08.00 bis 9.30 Uhr
Zum Neujahrsempfang des Stadtsportbund Hagen am 12. Januar 2019 erhielt Mitglied Holger Möllmann des GSG Hagen den Sportehrenplakette der Stadt Hagen.
Weiteres kann unter dem folgenden Link ersehen werden:
https://www.ssb-hagen.de/index.php/news/item/58700-neujahrsempfang-2019-der-hagener-sportler
Copyright: Maik Winter
GSNRW –Basketball-Meisterschaft 2019
Veranstalter: | Gehörlosen-Sportverband Nordrhein-Westfalen e.V. |
Ausrichter: | GSV Düsseldorf |
Wann: | 6. April 2019 von 8 bis 22 Uhr |
Austragungsort: | Telleringstr. 37/Paulsmühlenstr. 1, 40597 Düsseldorf |
Wettbewerbe: | Mannschaft mit 5 Feldspieler |
Klasseneinteilung: | Damen- und Herren ohne Altersbeschränkung |
Teilnehmer: | Spieler im Besitz eines DGS-Verbandspasses auch ohne Eintrag „Basketball“ |
Meldungen an: | GSNRW – Basketball-Beauftragter Adam Borowciz Fax: 0201 814 1729 Mail: aupb@gmx.de |